Hannover-ContiBrache:
21°, Regen. Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Beeindruckend diese
Luftaufnahme aus 80 Metern Höhe. Stellt sich die Frage: Ist das
Kunst, oder kann das weg? Wir hoffen auf jede Menge Kommentare, Meinungen und Ratschläge zu dieser Frage und den behördlichen Problemen um das
Kunstprojekt auf der ContiBrache. Ein großes Dankeschön an den Fotografen für dieses und die anderen wunderbaren
Fotos. Manchmal muss man einfach über den Dingen stehen, dass trauen
wir auch der Baubehörde der Stadt Hannover zu, die wollen sich morgen noch einmal zusammensetzen, ob eine Baugenehmigung für das Kunstwerk wirklich nötig ist.
Aktuelles und Wissenswertes zur Installation '12 Uhr Mittags' auf der Conti-Brache
kik.kunst in kontakt
Sonntag, 29. Mai 2016
Freitag, 27. Mai 2016
Hannover-ContiBrache: 19°.'Kunst
ist schön, macht aber viel Arbeit' und benötigt manchmal eine
Baugenehmigung! Nachdem
das Bauunter- nehmen Papenburg dem Kunstprojekt '12 Uhr Mittags' auf
der Conti- Brache unter Vorbe- halt zugestimmt hat, gab es eine Absage
seitens der Stadt Hannover, da dieses Kunst- projekt, auch bei
temporärer Nutzung des Geländes, angeblich einer Baugenehmigung
bedarf und diese in der Kürze der Zeit nicht ausgestellt werden
könne. Diese Genehmigung wäre aber zwingend notwendig, da es sich
zudem noch um eine Nutzungsänderung für die genehmigte Errichtung
der Wasserstadt auf dem ehemaligen Contigelände handele. Umgehend wurden
die schon begonnenen Arbeiten an der begehbaren Sonnenuhr von dem
Aufbauteam ein- gestellt. Nun verharren die bereits in Beton gegossenen
Ziffern '9' bis '4' in ihrer Verschalung auf die Aushärtung des
Betons und natürlich auch auf bessere Zeiten...
Donnerstag, 26. Mai 2016
Hannover-ContiBrache:
19°, heiter bis wolkig. Die Arbeiten an der Sonnenuhr gehen zügig
weiter, ein guter work flow hat sich eingepegelt. Zentnerweise wird
Fertigestrich in die Schalungen der einzelnen Ziffern gegossen. Das
nötige Wasser wird Eimerweise aus dem Leine Seitenkanal geschöpft.
Um 12 Uhr mittags wurde die '12' fertiggestellt. Alles ist im Fluss
und die '4' auch bald vollendet...
*Matthias Lehmann und seine Frau Susanne beim Aufbau der Installation. Sie wurden tatkräftig von der KünstlerCooperative kik.kunst in kontakt bei den Arbeiten unterstützt.
*Matthias Lehmann und seine Frau Susanne beim Aufbau der Installation. Sie wurden tatkräftig von der KünstlerCooperative kik.kunst in kontakt bei den Arbeiten unterstützt.
Mittwoch, 25. Mai 2016

Dienstag, 24. Mai 2016
'12 Uhr Mittags' - eine Installation auf der Conti-Brache
Noch liegt die Conti Brache in einem tiefen Dornröschenschlaf, in Erwartung der Dinge die da kommen werden... In den nächsten Tagen baut der Künstler Matthias Lehmann seine Installation '12 Uhr Mittags' auf der Conti-Brache auf. Der Aufbausprozess wird bis zur Fertigstellung des Kunstwerkes umfangreich dokumentiert und zeigt die Veränderung der Brache und dessen Umfeld durch die Entstehung eines Kunstwerkes. Über den Ausstellungszeitraum der Intraregionale vom 12.6.-30.9.2016 wird diese Seite in regelmäßigen Abständen mit Bild und Textmaterial aktualisiert, um Neuigkeiten, Veränderungen, Aktionen und Events zum Projekt öffentlich zu machen. Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit, sich über den Stand der Dinge zu informieren und Kommentare und Meinungen zum Kunstwerk und den Veranstaltungen zu äußern. Annonyme Beiträge können im Kommentarprofil unter 'Anonym' veröffentlich werden.
Abonnieren
Posts (Atom)